
Mit diesen Tipps wird deine erste Kreuzfahrt nicht zum Reinfall, sondern zur entspannten Reise auf See.
1. Zu spät buchen – oder zu früh
Last-Minute-Schnäppchen klingen verlockend, doch die besten Kabinen und Routen sind oft früh ausgebucht. Wer hingegen ein Jahr im Voraus bucht, zahlt manchmal mehr. Ideal: 4–8 Monate vor Abreise vergleichen – auch Spezialangebote im Blick behalten.
2. Die Kabine falsch wählen
Eine günstige Innenkabine kann zur klaustrophobischen Falle werden – vor allem bei Seekrankheit. Wer anfällig für Unwohlsein ist, sollte eine Kabine mittschiffs mit Fenster oder Balkon wählen. Die Lage beeinflusst stark, wie viel Bewegung man spürt.
3. Keine Landausflüge im Voraus planen
Beliebte Touren an Land sind schnell ausgebucht. Wer nur auf spontane Entscheidungen setzt, verpasst möglicherweise Highlights oder zahlt mehr. Tipp: Vorab recherchieren – und eine Mischung aus gebuchten und freien Tagen einplanen.
4. Die Bordkarte unterschätzen
Deine Bordkarte ist mehr als nur ein Zimmerschlüssel – sie ist Zahlungsmittel, Ausweis und Eintrittskarte. Wer sie verliert, muss mit Aufwand rechnen. Immer griffbereit – aber sicher – aufbewahren!
5. Zu viel Gepäck mitnehmen
Kreuzfahrten sind keine Modenschauen. Wer jeden Abend ein neues Outfit braucht, wird sich schnell über unnötiges Gepäck ärgern. Klüger: Multifunktionale Kleidung, wetterfestes Outfit, Badesachen und ein elegantes Set für Gala-Abende.
6. Getränkepakete falsch einschätzen
All-Inclusive klingt bequem, lohnt sich aber nicht immer. Wer selten Alkohol trinkt oder viel an Land ist, zahlt schnell drauf. Vorher realistisch einschätzen, was du konsumierst – und ob Einzelkäufe günstiger sind.
7. Das Tagesprogramm ignorieren
An Bord passiert viel – von Sportkursen über Vorträge bis zu Shows. Wer nie ins Bordprogramm schaut, verpasst schnell tolle Erlebnisse. Tipp: Jeden Morgen kurz checken und Highlights einplanen.
8. Sicherheitshinweise nicht beachten
Die Seenotrettungsübung ist Pflicht – und kann im Ernstfall Leben retten. Auch wenn sie kurz lästig erscheint: Nimm sie ernst. Ebenso wichtig: Notausgänge in der Kabine prüfen und Crew-Hinweise befolgen.
9. Zu viele Häfen unterschätzen
Ein Hafen pro Tag klingt verlockend – aber auch anstrengend. Ständig früh aufstehen, aussteigen, Sightseeing, zurück aufs Schiff. Plane auch Seetage zur Erholung ein – Kreuzfahrt heisst nicht Stressreise.
10. Das Trinkgeld vergessen
Auf vielen Schiffen ist das Serviceentgelt bereits inklusive – auf anderen wird es separat erwartet.