Wie du vom Kreuzfahrthafen Civitavecchia schnell und einfach nach Rom kommst

brown concrete building under blue sky during daytime
5
(2)

Viele Kreuzfahrtgäste träumen von Rom – wir zeigen dir, wie du vom Hafen direkt ins Herz der Ewigen Stadt gelangst. Der Kreuzfahrthafen Civitavecchia liegt rund 70 Kilometer nordwestlich von Rom und ist der wichtigste Anlegepunkt für Kreuzfahrten in Mittelitalien. Wer Rom entdecken will, zuverlässige Möglichkeiten, um vom Hafen aus in die Stadt zu gelangen: Zug oder Shuttlebus.

Mit dem Zug nach Rom

Eine der beliebtesten Optionen ist der Regionalzug. Vom Hafenausgang gelangst du entweder zu Fuss oder mit einem lokalen Shuttlebus (oft gegen eine Gebühr) zum Bahnhof Civitavecchia. Der Weg zu Fuss dauert etwa eine halbe Stunde.

Dort fahren regelmässig Züge nach Rom Termini, Rom San Pietro oder Trastevere. Die Fahrt dauert je nach Verbindung zwischen 45 und 70 Minuten.

Die Tickets sind günstig (ca. 5–10 Euro pro Strecke) und können am Automaten oder online gekauft werden. Besonders praktisch: Einige Verbindungen bieten sogenannte “BIRG”-Tickets, mit denen du am selben Tag auch die öffentlichen Verkehrsmittel in Rom nutzen kannst. Die Züge sind meist sehr voll, gerade wenn grössere Kreuzfahrtschiffe anlegen, ist ein Sitzplatz im Zug fast unmöglich. Aus diesem Grund möchten wir dir noch die Alternative mit dem Shuttlebus ins Zentrum von Rom vorschlagen.

Mit dem Bus direkt ins Zentrum

Noch komfortabler ist die Fahrt mit einem direkten Shuttlebus. Diese speziell für Kreuzfahrtgäste organisierten Fahrten starten in der Regel in Gehdistanz zum Hafenausgang (z. B. Largo della Pace).

Die Busse bringen dich ohne Zwischenstopp direkt ins Zentrum Roms, etwa zum Vatikan, zur Spanischen Treppe oder zum Bahnhof Termini.

Die Fahrzeit beträgt etwa 75 Minuten, abhängig vom Verkehr. Wer Wert auf Komfort legt und möglichst wenig umsteigen möchte, ist mit diesem Angebot bestens bedient.

👉 Die besten Anbieter für den Bustransfer von Civitavecchia nach Rom findest du hier.

 

 

Powered by GetYourGuide

 

Wenn man die Kosten für den Transfer zum Bahnhof sowie die Kosten des Zugtickets zusammenrechnet bekommt man meist schon den schnelleren und direkten Bustransfer in die Stadt Rom.

Das erwartet dich in Rom – die Top-Sehenswürdigkeiten

Einmal in Rom angekommen, beginnt die Reise durch 3’000 Jahre Geschichte. Die Stadt ist ein einziges Freilichtmuseum – hier die wichtigsten Highlights:

 

Kolosseum

Das Kolosseum ist das wohl bekannteste Wahrzeichen Roms und das grösste antike Amphitheater der Welt. Es wurde im Jahr 80 n. Chr. eröffnet und bot Platz für rund 50’000 Zuschauer*innen. Hier fanden Gladiatorenkämpfe, Tierhetzen und sogar Seeschlachten statt. Ein Rundgang durch das Innere und die unterirdischen Gänge lohnt sich unbedingt.

Forum Romanum

Gleich neben dem Kolosseum liegt das Forum Romanum, das politische, religiöse und wirtschaftliche Zentrum des antiken Roms. Die Ruinen von Tempeln, Triumphbögen und Basiliken erzählen von der einstigen Macht Roms. Besonders eindrucksvoll: der Tempel des Saturn und der Bogen des Septimius Severus.

Vatikanstadt

Die Vatikanstadt ist der kleinste Staat der Welt – und zugleich einer der bedeutsamsten. Der Petersdom, mit seiner eindrucksvollen Kuppel von Michelangelo, ist das religiöse Zentrum der katholischen Kirche. Von der Kuppel hat man einen atemberaubenden Blick über Rom.

Ein weiteres Highlight sind die Vatikanischen Museen mit der weltberühmten Sixtinischen Kapelle. Hier bestaunen täglich Tausende das Deckengemälde von Michelangelo.

Trevi-Brunnen

Der barocke Trevi-Brunnen ist einer der romantischsten Orte Roms. Die Tradition verlangt, eine Münze über die linke Schulter in den Brunnen zu werfen – das soll die Rückkehr nach Rom garantieren. Am besten besucht man ihn früh morgens oder spät abends, wenn der Andrang geringer ist.

Pantheon

Das Pantheon ist ein architektonisches Meisterwerk. Ursprünglich ein Tempel für alle Götter, dient es heute als Kirche. Besonders faszinierend ist die gewaltige Kuppel mit der offenen Öffnung (Oculus) in der Mitte – ein technisches Wunder der Antike. Der Eintritt ist kostenlos.

Piazza Navona & Spanische Treppe

Die Piazza Navona zählt zu den schönsten Plätzen der Stadt – mit dem berühmten Vierströmebrunnen von Bernini, Strassencafés und lebendiger Atmosphäre.

Nicht weit entfernt lädt die Spanische Treppe mit 135 Stufen zum Verweilen ein. Oben angekommen, geniesst man den Blick über das geschäftige Rom.

Fazit

Rom ist problemlos und günstig vom Kreuzfahrthafen Civitavecchia aus erreichbar. Ob mit dem Regionalzug oder einem bequemen Shuttlebus – beide Varianten bringen dich in unter 90 Minuten ins Stadtzentrum. Wer sich gut vorbereitet, kann auch bei einem Tagesausflug vom Schiff aus viele der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Ewigen Stadt erleben.

 

 

Powered by GetYourGuide

 

 

 

 

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 + 15 =